15. Mai 2022 - Museumsfest zum 50-jährigen Jubiläum
Von 11-18 Uhr, Eintritt: Frei
Feiern Sie mit uns! Zum 50. Geburtstag des Museums erwartet Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm:
- Kreativangebote: Kunstaktion mit Christina Althaus – Wappenmalen für kleine Künstler - Origamifalten mit Maria Rönsberg-Peil (ab nachmittags) – Kreative Fotos selbstgemacht in Kurzworkshops – Malen mit „Überraschungsruckssack“ u.v.m.
- Ritterprüfung für Groß und Klein mit vielen Stationen, die Schnelligkeit, Treffsicherheit und Geschicklichkeit erfordern
- Vergnügen wie Anno Dazumal: Historische Drehorgeln und ein dazu passendes nostalgisches Karussell, betrieben mit reiner Muskelkraft
- Die ersten Blumen des Projekts „Aufgeblüht“ der Künstlerin Doris Maria Moormann-Goltz sind im Park zu bestaunen
- Zahlreiche Projektpartnerinnen und -partner stellen sich vor
- Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Besondere Highlights
11:00 Uhr: feierliche Eröffnung des Kunstprojekts Auf den Spuren Helmut Hahns in der Bootshalle des Museums:
Ein gemeinsames Projekt mit den dritten und vierten Klassen der Friedrich-von-Saarwerden-Grundschule Zons und der Künstlerin Christina Althaus
12:00 Uhr und 13:45 Uhr, Museum: Expertenführung mit Kurt Lappe:
Kaum noch jemand weiß, wofür die Handvergoldewerkzeuge eigentlich dienten und wie diese angewandt wurden. Kurt Lappe stellt die umfangreiche Sammlung mit ihren seltenen Schätzen vor und gewährt einen Einblick in eine fast vergessene Kunst.
13:00 Uhr, im Park (bei Regen in der Nordhalle):
Die Märchenerzählerin Andrea Koch entführt in zauberhafte Welten
14:30 Uhr, Nordhalle:
Wer glaubt schon an Engel? Ein Vorgeschmack auf das neue Stück des Galerietheaters
14:15 Uhr, Museum:
Expertenführung durch die Jugendstilsammlung mit Georg Uhlenbroich, 1. Vorsitzender des Födervereins
15:00 Uhr, Park (bei Regen im Museum):
Konzert mit WAGAKU*MIYABI (Japanische Trommeln, Bambusflöte und Tsugaru-Syamisen)
16:00 Uhr, Hofgelände vor der Nordhalle (bei Regen in der Bootshalle):
Ein Königlicher Walzer zur Drehorgel mit dem amtierenden Zonser Schützenkönigspaar S. M. Siegfried I. und Königin Regine